Zur Mühlen

Zur Mühlen
Zur Mühlen,
 
Hermynia, eigentlich Hermine Isabelle Maria Zur Mühlen, geborene Gräfin Folliot de Crenneville-Poutet [fɔl'jo də krɛn'vil pu'tɛ], verheiratet Klein, Pseudonyme Maria Bẹrg, Lawrence H. Dẹsberry, Traugott Lehmann u. a., österreichische Schriftstellerin, * Wien 12. 12. 1883, ✝ Radlett (bei London) 20. 3. 1951; Tochter eines Diplomaten; zeigte schon in der Jugend Interesse an sozialen und politischen Fragen; Ausbildung zur Volksschullehrerin, 1908 Heirat mit dem livländischen Gutsbesitzer Viktor von Zur Mühlen (* 1879, ✝ 1950); lebte, inzwischen geschieden, während des Ersten Weltkriegs wegen eines Lungenleidens in Davos, lernte dort den Übersetzer Stefan Klein (* 1889, ✝ 1960), ihren späteren Ehemann, kennen, mit dem sie 1919 nach Frankfurt am Main übersiedelte; journalistische Arbeiten für die Arbeiterpresse (u. a. für die »Rote Fahne«). 1933 Rückkehr nach Wien, emigrierte 1938 in die Tschechoslowakei, dann nach Großbritannien. Neben Übersetzungen (u. a. U. Sinclair, J. Galsworthy) schrieb sie zahlreiche politisch engagierte Romane, Erzählungen und »proletarische Märchen« (»Was Peterchens Freunde erzählen«, 1921; »Das Schloß der Wahrheit«, 1924). Ihre im englischen Exil entstandenen historischen Romane »Ewiges Schattenspiel« (englisch 1943; deutsch herausgegeben 1996) und »Als der Fremde kam« (1947), deren hoher Stellenwert in der deutschsprachigen Exilliteratur lange verkannt wurde, zeichnen ein eindrucksvolles Panorama der Gesellschaft des österreichischen Vielvölkerstaates.
 
Weitere Werke: Romane: Licht (1922); Die weiße Pest (1926); Das Riesenrad (1932); Ein Jahr im Schatten (1935).
 
Erzählungen: Märchen (1922); Der rote Heiland (1924); Schupomann Karl Müller (1924).
 
Autobiographisches: Ende und Anfang. Ein Lebensbuch (1929); Reise durch ein Leben (1933).
 
 
M. Altner: H. Z. M. Eine Biogr. (Bern 1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zur Mühlen — steht für: Zur Mühlen (Haan), eine Ortslage und eine Mühlenanlage die zur Gemeinde Haan gehört Zur Mühlen (Velbert), eine Ortslage und eine Mühlenanlage die zur Gemeinde Velbert gehört Zur Mühlen (Wülfrath), eine abgegangene Ortslage die zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Mühlen Gruppe — Rechtsform GmbH Co. KG Sitz Böklund Mitarbeiter über 3.000 …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Mühlen (Velbert) — Zur Mühlen Stadt Velbert Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Mühlen (Haan) — Zur Mühlen im Obgruiten, einem Ortsteil von Haan, zum nordrhein westfälischen Kreis Mettmann gehörig, ist ein Hofgebäude, das heute als Wohnhaus dient, mit der Anschrift Vohwinkeler Str. 43. Es ist als Baudenkmal geschützt. Der Hof Zur Mühlen ist …   Deutsch Wikipedia

  • Hermynia zur Mühlen — (* 12. Dezember 1883 in Wien; † 20. März 1951 in Radlett, Grafschaft Hertfordshire, Großbritannien) war eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Schriftstellerin und Publizistin …   Deutsch Wikipedia

  • Hermynia Zur Mühlen — (* 12. Dezember 1883 in Wien; † 20. März 1951 in Radlett, Grafschaft Hertfordshire, Großbritannien) war eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre 2 Baltikum …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund von Zur Mühlen — (um 1899) Raimund von Zur Mühlen (* 10. November 1854 in Gut Neu Tennasilm bei Fellin; † 9. Dezember 1931 in Steyning, Sussex, England) war ein deutscher Tenor u …   Deutsch Wikipedia

  • Haus zur Mühlen — ist ein Ortsteil der Stadt Siegburg. Es handelt sich um ein mit Türmen ausgestattete Mühlenanwesen aus Tuffstein, welches erstmals 1312 im Besitz der Abtei Michaelsberg erwähnt wurde. Das Haus war bis etwa 1806 mit dem Recht auf einen Sitz im… …   Deutsch Wikipedia

  • Raimund von zur-Mühlen — Baron Raimund von zur Mühlen (sometimes Raymond , Raimund von Zur Mühlen ) (b. Gut Neu Tennasilm bei Fellin, 10 November 1854; d. Wiston, near Steyning, England, 11 December 1931) was a celebrated tenor Lieder singer who also became a famous… …   Wikipedia

  • Kristina zur Mühlen — (* 23. März 1969 in Berlin Mitte) ist eine deutsche Journalistin, Fernsehmoderatorin und Diplom Physikerin. Leben Kristina zur Mühlen wuchs in Kleinmachnow bei Berlin als Älteste von drei Geschwistern auf. Das Interesse für Astronomie führte sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”